Was das Soundwerk so besonders macht? Museum, Bühne, Café und Vinylkeller in einem – hier werden die 60er mit Originalen, Kulissen und Live-Musik lebendig.
Tauchen Sie ein in die Anfangszeit der Beatles und ihrer Mitstreiter – mit Originaldokumenten, historischen Instrumenten und originalgetreu nachgebauten Kulissen der Clubszene in Liverpool und Hamburg der frühen 60er. Authentisch, emotional, lebendig.
Zwischen Vitrinen und Erinnerungen finden regelmäßig Hautnah-Konzerte statt – Tribute Acts und Protagonisten vergangener Epochen, passend zum Museumskonzept.
Tagsüber lädt unser gemütliches Bistro zum Verweilen ein. Feiner Kaffee, hausgemachter Kuchen – retro mit Stil, ohne Kitsch.
Unten wartet die Schatzkammer für Liebhaber der gepflegten Rille: stöbern, hören, fachsimpeln.
Hauptzielgruppe sind Menschen zwischen 50 und 80 Jahren, die Rock’n’Roll- und Beat-Zeiten kennen oder lieben. Willkommen sind ebenso Jüngere, die Musikgeschichte entdecken oder einen Moment in eine andere Zeit eintauchen möchten.
Soundwerk – wo Erinnerung lebendig wird und Musik verbindet.
Das Soundwerk ist ein Ort, an dem Geschichte hörbar, sichtbar und spürbar wird. Wer hier eintritt, betritt nicht einfach ein Museum, sondern eine lebendige Bühne der 60er-Jahre – mit all ihren Klängen, Geschichten und Begegnungen. Herzstück ist das zeitgeschichtliche Beat-Museum: originale Dokumente, rare Instrumente und liebevoll rekonstruierte Kulissen lassen die Clubszene von Liverpool und Hamburg wiederauferstehen. Man wandelt durch Räume, die nach Rauch, Holz und Aufbruch riechen, liest handgeschriebene Setlists, entdeckt Fotos voller Energie – und versteht, warum diese Zeit bis heute nachhallt.
Wir sind Teil der Soundland Familie und man kann uns ganz einfach im Herzen von Fellbach finden.
Geöffnet:
Mi-Sa: 10-18Uhr